Salzburg hat gewählt: AUGE/UG 6,81 %, 4 Mandate (- 1)
Klaus Brandhuber führt AUGE/UG-Liste in Salzburg an
Klaus Brandhuber folgt AUGE/UG-Salzburg-Sprecher Robert Müllner nach. Schwerpunkte des Salzburger AUGE/UG-Teams: Demokratie im Betrieb, öffentliche Mobilität und Zusammenhalt in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz.
Klaus Brandhuber geht als Spitzenkandidat der AUGE/UG Salzburg in die Arbeiterkammerwahl. Er ist neuer Vorsitzender der AUGE/UG Salzburg und Betriebsratsvorsitzender in einem sozial tätigen Unternehmen.

Die Listenzweite Sylvia Stern ist als langjährige Mitarbeiterin und Betriebsrätin in einer sozialen Einrichtung täglich mit Situationen konfrontiert, die einen engagierten Einsatz erfordern. Ihre Themen: Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Solidarität sowie die Gleichstellung von Frau und Mann.
Auf Platz 3 gewählt wurde Klaus-Peter Fritz, ebenfalls Betriebsrat aus dem Sozialbereich dem vor allem Arbeitszeitverkürzung – wie etwa die sechste Urlaubswoche – ein wichtiges Anliegen ist: Nicht zuletzt auf Grund des steigenden Arbeitsdruckes und damit verbundener „Berufskrankheiten“ wie Burn-out, Stress und Depressionen.
Angelika Noisternig kandidiert auf Platz 4 für „gute Arbeit“ – ein Thema das nicht zuletzt in Zeiten des allgemeinen Spardrucks, von Umstruktuierungen, der Herausforderungen der Digitalisierung vollen Einsatz braucht.
Der langjährige ehemalige AUGE/UG-Landessprecher Robert Müllner komplettiert die ersten fünf der Liste. Als Sozialversicherungsvertreter fordert eine Urabstimmung der Versicherten über ihre Sozialversicherung statt die Enteignung durch die Regierung.
Insgesamt kandidieren für die AUGE/UG Salzburg 68 KollegInnen.
Die AUGE/UG Salzburg hat bei den AK-Wahlen 2019 6,81 % der Stimmen und 4 Mandate (- 1 Mandat) erzielt. Das fünfte Mandat wurde leider um nur wenige Stimmen verpasst. Es ist dennoch das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der AUGE/UG Salzburg. Wir gratulieren!
Link: AUGE/UG Salzburg