AK Wahl 2019 - AUGE/UG
AK Wahl 2019 - AUGE/UG
  • AK Wahl 2019 - Zusammenhalten. Gerade jetzt.
  • AK Wahl 2019 - Klima vor Profit!
  • AK Wahl 2019 - Her mit fair - damit Wohlstand bei allen ankommt!
  • AK Wahl 2019 - 30 Stunden sind genug!
  • AK Wahl 2019 - Mei Demokratie is net deppat!
Springe zum Inhalt
  • Was sind AK-Wahlen?
  • Wer darf wählen?
  • Was wird gewählt?
  • Wann, wo, wie wählen?
  • Was ist die AUGE/UG?
  • Mitmachen!

Kontakt

AUGE/UG – Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen (Bundesbüro, Wien)

Karin Stanger, Wahlkampfkoordination und Presse
Markus Koza, Wahlkampfkoordination und Bundessekretär

Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
Tel: 01/505 19 52
mail: auge(at)ug-oegb.at
Website: www.auge.or.at

Facebook: https://www.facebook.com/AUGEUG/
Twitter: https://twitter.com/auge_ug
Intagram: https://instagram.com/auge_ug

MENUMENU
  • KandidatInnen
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Inhalte
    • Kurz und bündig
    • Zusammenhalten. Gerade Jetzt.
    • Klima vor Profit
    • Her mit Fair
    • 30 Stunden sind genug
    • Mei Demokratie is ned deppat
  • Kampagne
  • Kontakt

Die Kandidatinnen und Kandidaten

Herbert Orsolits

Herbert Orsolits

Ich kandidiere und kämpfe für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Das braucht’s gerade in der heutigen Zeit wo ein rasanter Wandel passiert und wo wir uns immer mehr wundern müssen, was alles geht. Wir dürfen nicht mehr länger zusehen und schweigen! Wir müssen da einen Gegenpol bilden. Es wird Zeit dass endlich Politik für die breite Allgemeinheit gemacht wird und nicht für die Reichen!

AK-Rat Wien, Bundessekretär der Unabhängigen GewerkschafterInnen in der Gewerkschaft vida (UG-vida)

Georg Gossi

Ich will mich dafür einsetzen, dass die Früchte der geleisteten Arbeit vor allem jenen zukommen, die diese Arbeit verrichten. Weil die wirklichen Leistungsträger nicht in den Chefetagen der Konzerne sitzen, sondern in der Werkshalle, an der Kassa, hinterm Herd, auf der Baustelle oder am Fließband stehen. Darum trete ich für Verteilungsgerechtigkeit und die Selbstbestimmung der Arbeiterinnen, Arbeiter und Angestellten ein.

Burgenland
Küchenmeister

Stefan Taibl

Soziale Arbeit ist mehr wert. Das muss schnellstens umgesetzt werden. Wir haben im Sozialbereich schlechte Bezahlung und schlechte Arbeitsbedingungen. Dennoch sind wir immer noch dort, wo andere wegschauen und überfordert sind und leisten professionelle Hilfe. Wir haben das Recht, dass bei uns ähnlich gute Arbeits- und Einkommensbedingungen herrschen, wie in anderen Branchen.

Niederösterreich
Betriebsratsvorsitzender PSZ GmbH

Armin Kraml

Armin Kraml

Mehr Demokratie und Mitbestimmung im Betrieb, damit auch Du gehört wirst. Gerechtigkeit muss sein. Dafür kämpft die AUGE/UG!

Oberösterreich
Betriebsrat Bosch-Rexroth

Klaudia Paiha

„Umwelt- und Klimaschutz, Soziale Gerechtigkeit und Demokratie. Das alles zusammen gibt‘s nur mit uns. Das macht uns einzigartig in Gewerkschaften und Arbeiterkammern.“

Wien
Spitzenkandidatin der AUGE/UG, ÖGB

Johann Semmler-Bruckner

Johann Semmler-Bruckner - AK Wahl 2019

Ich stehe für eine runderneuerte Sozialpartnerschaft, Dialog auf AUGEnhöhe in gegenseitigem Respekt, statt Demontage der Arbeitnehmer_innenmitbestimmung! Demokratische, sozialpartnerschaftliche Konfliktaustragung zwischen Arbeitnehmer_innen und Arbeitgeber_innen ist zukunftsfähiger als Machtpolitik zulasten eines der beiden Partner!

Steiermark
Betriebsrat an der Medizinischen Universität Graz und er ist kooptiertes Mitglied des Bildungsausschusses und stellvertrender Vorsitzender im Kontrollausschuss der AK Stmk.

Renate Partei

Renate Partei

Weil Umweltschutz und Ökologie in der AK eine wichtige Rolle spielen müssen – dafür habe ich mich immer eingesetzt und werde ich mich weiterhin einsetzen.

Niederösterreich
AK-Rätin NÖ Umweltberaterin und ehem. BRVS der ENU

Erwin Schleindl

Erwin Schleindl

Ich setze mich für bessere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung für alle Menschen ein. AUGE/UG. Damit die Arbeit nicht dein Leben frisst!

Oberösterreich
Betriebsrat KTM, Mattighofen

Ingrid Eckmayer

Ingrid Eckmayer

Unser Sozialsystem darf – auch um des sozialen Friedens wegen – nicht aufs Spiel gesetzt werden. Wer sagt, es gibt kein Geld dafür, lügt. Vermögen ist mehr als genug vorhanden. Ein Bruchteil davon der Allgemeinheit zukommen zu lassen, wäre ein fairer Deal.

Steiermark
Arbeitet am UKH in Graz, aktiv im Widerstand gegen die Zerschlagung der AUVA, Kammerrätin.

Ursula Eisenmenger-Klug

Weil der Kampf gegen prekäre Arbeitsverhältnisse und niedrige Entlohnungen wichtiger denn je ist!

Wien
BR-Vorsitzende Museen der Stadt Wien

Gunter Bauer

Gunter Bauer

Für einen fairen Schutz unserer digitalen Daten.

Steiermark
Arbeitet an der Karl-Franzens Universität. Macht Workshops zu Thema „Digitale Selbstverteidigung“ angeboten. Radfahrer aus Überzeugung.

Thomas Lamprecht-Lasinger

Thomas Lamprecht-Lasinger

Im Sozialbereich wurde genug gespart. Mehr geht nicht! Es braucht bessere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und ausreichend Personal! AUGE/UG.

Oberösterreich
Zentralbetriebsratsvorsitzender Diakonie Österreich

Heimo Eberhard

Leiharbeit muss endlich gesetzlich reguliert werden! Es geht nicht an, dass Betriebe ArbeitnehmerInnen bis zu 15 Jahre in Leiharbeit halten.

Wien
Personalvertreter A1 Telekom

Aliz Sagi

Ich kämpfe für mehr Demokratie in den Betrieben. Gerade im Handel sind faire Entlohnung und faire Arbeitszeiten noch immer keine Selbstverständlichkeit.

Burgenland
Verkäuferin im Lebensmittelhandel

Brigitte Reiter

Brigitte Reiter

Ich kandidiere für AUGE/UG in NÖ, weil Bildung, Arbeit und angemessene Entlohnung sowie Berufsfreiheit Menschenrechte sind, die auch in Österreich noch nicht für alle erreicht sind.

Niederösterreich
AK-Rätin NÖ, Lehrgangsleiterin an der Donau-Universität Krems, Stadträtin der Grünen in Langenlois

Nadine Walter

Nadine Walter

Ich sehe immer wieder Ungerechtigkeiten – vor allem die Gehaltsschere zwischen Mann und Frau stört mich! Daher AUGE/UG für echte Gleichberechtigung!

Oberösterreich
Labor Univ.Doz. Dr. A. Hamwi

Julia Mandlmayr

Julia Mandlmayr

Es ist unfassbar, wie die Regierung mit uns ins 19. Jh. zurückmarschiert. Dem müssen wir was entgegensetzen. AUGE/UG!

Oberösterreich
Tourismusverband Linz

Jens Karg

Weil es einen sozial gerechten und, angesichts der dramatisch zunehmenden Klima- und Umweltprobleme, ökologisch weitreichenden Umbau der Gesellschaft braucht.

Wien
Experte für Umwelt- und Handelspolitik

Brigitte Huber-Reiter

Brigitte Huber-Reiter

Bessere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung für Menschen in Gesundheitsberufen! Die Zukunft der Pflege ist unser aller Zukunft! Dafür kämpft die AUGE/UG!

Oberösterreich
designierte Betriebsratsvorsitzende im Klinikum Wels-Grieskirchen

Wolfgang Weeber

Wir werden uns noch wundern, was alles möglich wäre, hieß es 2016. Ich wundere mich nicht mehr, (Ich bin schon grantig), was die aktuelle Regierung speziell mit uns ArbeitnehmerInnen aufführt! Diese Politik braucht Opposition und zwar auch Grüne!

Burgenland
Jurist bei Caritas Burgenland

Sonja Müllner

Ich kandidiere für die AUGE-UG, weil mir bessere Arbeitsbedingungen und eine finanzielle Aufwertung von Berufen im Gesundheits- und Sozialbereich ein Anliegen sind.

Wien
Zentralbetriebsrätin im Fonds Soziales Wien

Martin Gstöttner

Martin Gstöttner

Mitgestalten – Mitentscheiden! Deine Zukunft ist kein Zufall. AUGE/UG

Oberösterreich
Stv. Betriebsratsvorsitzender Plasser & Theurer, AK-Vorstandsmitglied

Karl Öllinger

Karl Öllinger

„ÖVP und FPÖ sind gerade munter und fröhlich dabei, das österreichische Sozialsystem herunterzuwirtschaften. Denen geht’s nicht um Verbesserungen für ArbeitnehmerInnen und deren Vertretung , sondern um ihre systematische Schwächung. Ich war lange genug Sozialsprecher der Grünen im Nationalrat und weiß daher, wie schnell Schwarzblau beim Kaputtmachen ist. Da will ich nicht zuschauen!“.

Wien
ehem. Sozialsprecher der Grünen

Matthias Steinkogler

Matthias Steinkogler

Die AK ist eine der wenigen Bastionen gegen ein immer stärker werdendes, krank machendes System. Mit der AUGE/UG für ein gutes Leben für ALLE!

Oberösterreich
Softwareentwickler, Betriebsratsvorsitzender Borland

Christian Weißl

Christian Weißl

Für eine Politik des Miteinander! Keine Ausgrenzungspolitik gegenüber den Menschen, die sowieso schon wenig haben. Dafür kämpft die AUGE/UG!

Oberösterreich
Zugbegleiter, Ersatzbetriebsrat ÖBB

Rositza Ekova-Stoyanova

Rositza Ekova-Stoyanova

Lieber MITEINANDER statt GEGENEINANDER, denn die Zukunft gehört uns allen! AUGE/UG.

Oberösterreich
Geschäftsführerin Theater Maestro

Flora Eder

Flora Eder

Arbeiten, Fernsehen, schlafen Gehen? Da geht noch mehr. Arbeitszeitverkürzung, jetzt!

Wien
PR & Kommunikation, neunerhaus

Vera Koller

Vera Koller

Als Mutter von 2 Kindern weiß ich wie schwierig es ist Beruf, Familie aber auch Freizeit unter einen Hut zu bringen. Aber nicht nur Eltern brauchen gute und faire Arbeitsbedingungen auf Augenhöhe sondern alle wirtschaftlich abhängigen Beschäftigten. Dafür mache ich mich stark.

Wien
Arbeitsrechtsexpertin, GPA-djp

Werner Puntigam

Werner Puntigam - AK Wahl 2019

Gute Lebens- und Arbeitsbedingungen und gleiche Chancen für alle, Rücksicht auf die Umwelt, verantwortungsvoller Einsatz von Technologie. Wir dürfen den Rechten nicht die Gestaltung unserer Gesellschaft überlassen.

Steiermark
Technischer Angestellter und Betriebsrat bei NXP Gratkorn, kandidiert zum ersten Mal für die Arbeiterkammer, Listenplatz 7.

Ursula Niediek

Ulla Niediek - AK Wahl 2019

Ich will eine Arbeiterkammer, die zukunftsorientierte, emanzipatorische, sozial und ökologisch ausgerichtete ArbeitnehmerInnenpolitik macht, unabhängig davon, wer gerade an der Regierung ist.

Steiermark
Betriebsrätin alpha nova BetriebsgesmbH, Kammerrätin (Fraktionsvorsitzende) AUGE/UG AK Steiermark

Viktoria Spielmann

Viktoria Spielmann

Ich kandidiere für die AK Wahl, weil ich eine laute, kämpferische und junge Stimme für Antidiskriminierung in der Arbeitswelt, für erwerbstätige Studierende, für Arbeitslose und prekär Beschäftigte  und  die oft vernachlässigten Interessen dieser Arbeitnehmer_innen in der AK sein möchte!

Wien

Manfred Walter

Manfred Walter

Prekäre Arbeitsverhältnisse nehmen überhand, auch an den Universitäten. Vor allem für Frauen ist das ein Riesenproblem! AUGE/UG – wir setzen uns dafür ein, dass sich die Arbeits- und Einkommensbedingungen für die Betroffenen verbessern!

Oberösterreich
Stv. Betriebsratsvorsitzender Johannes Kepler Universität

Marion Polaschek

Universitäten brauchen sinnvolle Arbeitszeitmodelle, verlässliche Vertragsgestaltungen und faire Entwicklungsmöglichkeiten. Weltklasseuniversitäten brauchen Weltklassebedingungen – für alle Mitarbeiter*innen!

Wien
stv. BR Vorsitzende allg. Personal Univ. Wien

Walter Braunsteiner

All-In Verträge sollen nur noch für jene möglich sein, für die sie ursprünglich gedacht waren: Für’s Management.

Wien
stv. BR-Vorsitzender der Generali Versicherung, Informatik

Beate Muhrer

Beate Muhrer

Gegen die Verschiebung der Macht von ArbeitnehmerInnen zu ArbeitgeberInnen! Mit Demokratie dagegenhalten – für unsere Rechte! AUGE/UG.

Oberösterreich
Betriebsratsvorsitzende Verein Sozialzentrum Vöcklabruck

Karin Stanger

Die Gesellschaft muss damit konfrontiert werden, was – nach dem Stand der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung – an Freiheit möglich wäre. Darum 30-Stunde-Woche jetzt. Darum Liste 4 AUGE/UG!

Wien
Politische Referentin AUGE/UG, Mitinitiatorin des Frauen*volksbegehrens

Sandra Hofmann

Sandra Hofmann - AK Wahl 2019

Die rechtliche Spielwiese darf nicht allein den Unternehmern überlassen werden. Arbeitnehmerrechte müssen gestärkt werden!

Steiermark
Technische Angestellte und Betriebsratsvorsitzende, Knapp AG, seit 2014 Kammerrätin und für die AK-Wahl 2019 Spitzenkandidatin

Connie Lamm

Connie Lamm

Ein starker Staat nützt uns allen, also her mit Erbschafts- und Vermögensteuern für mehr Bildung, Gesundheit und Kultur!

Wien
stv. BR-Vorsitzende Statistik Austria

Teile diese Seite

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 

Besuche uns auf …

AUGE/UG auf Twitter AUGE/UG auf Facebook AUGE/UG auf Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Was sind AK-Wahlen?
  • Wer darf wählen?
  • Was wird gewählt?
  • Wann, wo, wie wählen?
  • Was ist die AUGE/UG?
  • Mitmachen!